top of page
AutorenbildViktoria Breuß

How To: Frisches Brot

So bleibt euer Breuß Brot über die Feiertage frisch

Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit für Ruhe, Gemütlichkeit und leckeres Essen mit der Familie. Natürlich darf bei einem festlichen Mahl das richtige Brot nicht fehlen. Doch wie sorgt man dafür, dass das Brot auch über die Feiertage frisch bleibt, ohne jeden Morgen das Haus verlassen zu müssen? Mit ein paar einfachen Tipps habt ihr immer frisches Breuß Brot parat – sogar an Feiertagen oder Sonntagen!

1. Brot richtig lagern

Damit Brot länger frisch bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend:

  • Lagert Brot an einem kühlen, trockenen Ort – am besten in einem Brottopf aus Ton oder einem Stoffbeutel.


2. Brot einfrieren

Falls ihr größere Mengen Breuß Brot für die Feiertage kauft, ist Einfrieren eine hervorragende Lösung:

  • Schneidet das Brot vor dem Einfrieren in Scheiben. So könnt ihr nur die Menge auftauen, die ihr gerade benötigt.

  • Wickelt das Brot gut ein, z. B. in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel, damit es keinen Gefrierbrand bekommt.

  • Zum Auftauen könnt ihr die Scheiben einfach kurz in den Toaster oder Ofen legen – so schmeckt das Brot fast wie frisch gebacken!


3. Brot "wiederbeleben"

Euer Brot ist nicht mehr ganz knusprig, und schon ein paar Tage alt? Mit einem einfachen Trick könnt ihr es wieder wie neu machen:

  • Haltet das Brot kurz unter fließendes Wasser, sodass die Kruste leicht angefeuchtet wird.

  • Legt es anschließend für 5–10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 150–180 °C.

  • Ergebnis: Eine knusprige Kruste und ein weiches, frisches Inneres – perfekt für die Feiertage!

4. Brotreste clever verwerten

Falls doch einmal Brot übrig bleibt, gibt es viele kreative Möglichkeiten, es weiterzuverwenden:

  • Croutons: Altes Brot in Würfel schneiden, mit Öl und Kräutern rösten, und ihr habt knusprige Begleiter für Suppen oder Salate.

  • Semmelbrösel: Trocknet das Brot und mahlt es, um eigenes Paniermehl herzustellen.

  • Arme Ritter oder Brotauflauf: Süße Klassiker, die aus altbackenem Brot wahre Leckereien zaubern.

Immer frisches Brot für die Feiertage

Durch das Einfrieren, das Wiederbeleben oder clevere Vorratshaltung könnt ihr euch den Gang zur Bäckerei an Feiertagen sparen – und trotzdem jederzeit frisches Breuß Brot genießen. Besonders praktisch für die ruhigen Stunden am Weihnachtsmorgen, wenn niemand das Haus verlassen möchte.

Unsere Empfehlung für die Feiertage

Um stressfrei durch die Feiertage zu kommen, lohnt es sich, euer Lieblingsbrot rechtzeitig zu sichern. Besucht uns in der Bäckerei und deckt euch mit frischem Breuß Brot ein – so seid ihr bestens vorbereitet! Ihr könnt auch gerne vorbestellen - damit ihr euer lieblingsbrot auch immer sicher bekommt!

Wir freuen uns auf euch!


61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Brotmänner

Comments


bottom of page